Elemente

Folgende Elemente können Sie in Layouts platzieren:

Elemente können auf dem Layout verschoben und Texte/Tasten zusätzlich in der Größe verändert werden. Alle verfügbaren Elemente sind im rechten unteren Fenster "Elemente" aufgelistet und werden von dort per Drag and Drop in das Layout gezogen. Bestehende Elemente können kopiert und in das gleiche oder ein anderes Layout eingefügt werden.

Textfelder

Verschiedene Textfeld-Kombinationen sind unterhalb "Text" aufgelistet:

Objekte Text

Durch Drag and Drop können ein oder mehrere Textfelder in das Layout gezogen werden. Dabei richten sich Textfelder an dem Raster aus. Beim Drop auf das Layout wird der Anwender aufgefordert, die Einstellungen für das Textfeld vorzunehmen:

Schrifteinstellungen

Das Textfeld wird am Raster des Layouts ausgerichtet.

Tasten

Tasten können nicht alleine auf dem Layout angezeigt werden. Um eine Taste zu programmieren, muss zuerst ein Textfeld, eine Grafik oder ein Icon plaziert werden. Danach kann dieses Objekt mit einer Tastenfunktion belegt werden. Hierzu wird das DropDown "Tasten" aktiviert:

Tasten

Tasten werden per Drag and Drop auf das entsprechende Objekt gezogen. Der Tastencode, der ausgelöst werden soll, ist aus der Tabelle auszuwählen. Folgende Einstellungen können für eine Taste ausgewählt werden:

Tasteninformationen

"Beides" sollte im Normalfall verwendet werden, Drücken/Lösen nur zum Erzeugen von Tastenkombinationen.

Anschließend können die Tastenmerkmale eingestellt werden:

Tasteninformationen

Die Buttoneingenschaften werden nach dem Hinzufügen des ersten Tastencode konfiguriert. Eine Sequenz von Tastencodes programmiert man durch wiederholtes Drag&Drop. Die Buttoneigenschaften ändert man über den Bedienknopf "Bearbeite Buttoneigenschaften".

Beispiele:

Grafiken

Da es sich beim TouchKey um ein grafikfähiges Display handelt, können monochrome Grafiken (schwarz/weiß) in der Auflösung 320 x 240 Pixel dargestellt werden.

Folgendes Fenster erscheint bei Grafiken:

Grafiken

Durch Drag and Drop der ausgewählten Grafik wird diese pixelgenau auf dem Layout platziert. Grafiken sind somit nicht an das Raster gebunden.

Grafiken können zusätzlich mit Tastencodes oder mit einem Aufruf eines anderen Layouts belegt werden.

Die Grafiken müssen einmalig in den Flashspeicher des LCD-Controllers geladen werden. Dies erfolgt mit einem externen Tool, wobei für jede Grafik ein Index vergeben wird. Um neue Grafiken in den TouchKey-Programmer einzubinden, muss die Grafikdatei in den Ordner "./images/user_gfx" kopiert werden. Zusätzlich ist in der Datei "./library.def" ein entsprechender Index-Eintrag vorzunehmen.

Icons

Wie "Grafiken", jedoch sind die Icons im Gegensatz dazu an das Raster gebunden. Icon-Dateien werden im TouchKey-Ordner "./images/user_gfx" abgelegt.

Layouts

Unter Layout werden alle erzeugten Layouts aufgeführt. Mit dieser Option können Elemente auf dem aktuellen Layout mit anderen Layouts verknüpft werden.

Mit Layout verknüpfen

Per Drag and Drop gewünschtes Layout auf das Element ziehen und Tastenmerkmale entsprechend einstellen. Im Infofeld "Verknüpfung mit:" erscheint der Layoutname (Maus muss über Element stehen), der mit diesem Element verknüpft ist. Wird zur Laufzeit das Element betätigt, schaltet die Anzeige auf das verknüpfte Layout um.